Von Bali-Burnout zur LGBTQ+ Hochzeitsfotografin in Hamburg
- Dear Bride 
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juli
Marie’s Island of Dreams Photography
Manchmal stellt das Leben dir eine Stolperfalle, damit du endlich in die richtige Richtung stolperst. Marie, Textilingenieurin und einst Shop-Owner einer Surf-Boutique auf Bali, landete mitten im Burnout – und genau dort in ihrer wahren Berufung. In genau diesem Burnout Sommer erbte sie von ihrem Stiefvater zwei analoge Kameras: eine Nikon FE2 und eine Leica M2, die sie fast verkaufte, bis ihr Bauchgefühl Nein sagte.
„Als die 36 Scans meines ersten Films aus dem Labor zurückkamen, wusste ich: Das ist es. Ich war sofort süchtig.“

Heute pendelt Marie zwischen Hamburg und Porto, fotografiert Hochzeiten in ganz Europa und verbindet Leichtigkeit mit Tiefe. Ihre Bilder? Dokumentarisch, cinematic, mit einem Hauch Magie – wie der Sonnenstrahl, der durch die Wolken bricht, wenn sie genau in diesem Moment auslöst.
Von Surf-Mode zur Reportage, ein Umweg mit Kamera
Was als Zufallsfund begann, wurde schnell zum Side Hustle: Exakt ein Jahr nach dem ersten Film fotografierte Marie spontan die standesamtliche Trauung einer Bekannten in Hamburg. Die erste spiegellose Kamera kaufte sie am Vortag, vertraute auf Instinkt und Flow – eines der Fotos ziert bis heute das Handy-Wallpaper der Braut, obwohl später ein anderer Profi die offizielle Feier begleitete.
„Ich folge meinem Instinkt, und liebe es, zu improvisieren.“
Wenn der Park plötzlich ein Festival ist
Spontanität ist ihr Markenzeichen. Straßensperre, unerwartetes Festival, letzter Sonnenstrahl? Marie ist bereit und jagt Sekunden, Möwen, Bokeh. Ihr Lieblingsmoment: Getting Ready. Die letzte Ruhe, der erste Blick in den Spiegel, mit den besten Freund:innen und Sekt – Spannung pur.
Cinematic, aber echt
Maries Stil lebt von echtem Lachen, neckischen Blicken, Momenten, die man nicht wiederholen kann. Posen? Ja, aber minimal. Lieber bittet sie Paare, zu laufen, zu tanzen, sich gegenseitig zu necken – sie drückt ab. Das Ergebnis soll sich anfühlen wie ein Film mit eigenem Soundtrack.
Ein Hoch auf Liebe in all ihren Formen

Ihr Herz schlägt besonders für LGBTQIA+-Weddings. Traumprojekte: eine queere Trauung und ein City-Hall-Elopement in New York.
„Zwei Menschen, die ganz sie selbst sind und sich füreinander entscheiden – das ist für mich das Schönste.“
Was viele nicht sehen
Hinter jedem Foto stecken wochenlange Planung und Stunden an Postproduktion. Farbkorrektur, Storytelling, Kuratieren – das Fotografieren an sich ist nur die Spitze des Eisbergs.
DEAR BRIDE-Tipp
Moodboard first!„So sehr Paare mir auch vertrauen: Ein kleines Pinterest-Moodboard zeigt mir sofort, welchen Vibe sie lieben – und sichert alle Must-Have-Shots.“

Praktische Infos
📍 Standort: Hamburg & Porto – europaweit buchbar
📸 Stil: Dokumentarisch, verspielt, cinematisch
💡 Tipp: Pinterest-Moodboard hilft bei der Vorbereitung
🌈 Traumprojekte: Queere Hochzeiten & NYC City Hall Wedding🌐 Website: www.islandofdreams.photography
📸 Instagram: @islandofdreams.weddings
📬 Kontakt: Über das Kontaktformular oder per E-Mail an mk@islandofdreams.photography



Kommentare